MENÜ
Newsletter
TheaterFilmLiteratur seit 1983
Programm
Neuerscheinungen
In Vorbereitung
Themen
Theater
Film
Literatur
Krimi
Kunst
Tanz
Mobilitätswende
Kolonialismus
Kreisbändchen
Postdramatisches Theater
Praxis
eBooks
Archiv
english titles
Non-Books
Hörbücher
Autoren
Termine
Verlag/Kontakt
Presse
Rights
Bewerbungen
Manuskripte
Impressum
Datenschutz
AGB
Partnerlinks
Über den Verlag
Kontakt
Buchhandel
Geschäftskunden
Sonderpreise
Warenkorb
Titel
zur Person
Katrin Dod (Hrsg.)
Katrin Dod arbeitete zuletzt als Kommunikationsleiterin für die Münchner Kammerspiele (2015–20). Seit Anfang 2021 ist sie beim Bündnis internationaler Produktionshäuser.
Autoren / Hrsg.
Autoren - A
Autoren - B
Autoren - C
Autoren - D
Autoren - E
Autoren - F
Autoren - G
Autoren - H
Autoren - I
Autoren - J
Autoren - K
Autoren - L
Autoren - M
Autoren - N
Autoren - O
Autoren - P
Autoren - Q
Autoren - R
Autoren - S
Autoren - T
Autoren - U
Autoren - V
Autoren - W
Autoren - X
Autoren - X
Autoren - Z
Cao, Kefei
Zeitgenössisches Theater in China
Carnevali, Martin
VIEWPOINTS
Carrière, Jean-Claude
Buñuels Erwachen
Der Kreis der Lügner
Drehbuchschreiben und Geschichtenerzählen
Mit anderen Worten
Der unsichtbare Film
Mon Oncle
Die Ferien des Monsieur Hulot
Georg Iwanowitsch Gurdjieff
Mein letzter Seufzer. Erinnerungen
Cassirer, Ernst
Grundprobleme der Ästhetik
Castorf, Frank
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017
Die Erotik des Verrats
Forever Young
Wie man ein Arschloch wird
REPUBLIK CASTORF
cerami, vincenzo
Ein ganz normaler Bürger
Césaire, Aimé
Über den Kolonialismus
Chabrol, Claude
HITCHCOCK
charmatz, boris
NAHAUFNAHME Boris Charmatz
Chion, Michel
Techniken des Drehbuchschreibens
Christen, Gabriela
research@film
Chubbuck, Ivana
Die Chubbuck-Technik
Cieutat, Michel
HANEKE über HANEKE
LIEBE (Amour)
Ciulli, Roberto
Der fremde Blick – Roberto Ciulli und das Theater an der Ruhr
Das Geistige Feld
Compart, Martin
Der Sodom-Kontrakt
Cott, Jonathan
NAHAUFNAHME Glenn Gould