Thema: Theater

Das offene Geheimnis
Gedanken über Schauspielerei und Theater
The open door. Aus dem Englischen von Frank Heibert. Mit einem Nachwort von Hans-Thies Lehmann
Was ist Theater? Wie bekommt man ›den kleinen Funken Leben‹ in eine Inszenierung? Beispiele und Erzählungen aus Peter Brooks internationaler Arbeit als Theaterregisseur,...

Was macht das Berufswissen eines Schauspielers aus? Dieser Frage gingen die Autoren in einem Experiment am Max Reinhard Seminar in Wien nach. Ein detaillierter Überblick über...

Erinnerungen an Tschechow
Tschechow oder die Geburt des modernen Theaters
Herausgegeben, aus dem Russischen übersetzt und kommentiert von Dieter Hoffmeier
Anton Tschechow gilt heute als einer der wichtigsten russischen Dramatiker des 19. Jahrhunderts.

Chaos und Konzept
Proben und Probieren im Theater
»Always Start With A Blank Book. « Robert Wilson Von der Klassikerinszenierung im Stadttheater bis zur Performance auf der Off-Bühne schaffen Proben die Grundbedingungen...

RUHE BITTE! Wir proben!
Kleines Handbuch für Regieassistenten
»Ohne einen guten Assistenten bin ich ängstlich. « Peter Zadek Welche Fähigkeiten sollte ein Regisseur mitbringen? Wie bereite ich mich auf eine Regieassistenz vor? Gehört...

Das Theater Meyerholds und die Biomechanik
Mit einem Nachwort von Thilo Wittenbecher
»Die gesamte Biomechanik ist auf Folgendem gegründet: Wenn die Nasenspitze tätig ist, arbeitet auch der gesamte Körper. « W.

Playback -Theater
Improvising Real Life. Personal Story in Playback Theatre. Aus dem Englischen von Christiane Landgrebe, Petra Schreyer und Katharina Broich.
»Jede Geschichte aus dem Leben kann im Playback-Theater erzählt werden, ob sie prosaisch oder metaphysisch, heiter oder tragisch ist – manche Geschichten können dies alles...

Die Tricks eines Schauspielers
An Actor's Tricks. Aus dem Englischen von Hans Therre
Mit einem Vorwort von Peter Brook
»Das Interessanteste, das es im Theater zu sehen gibt: Menschen und was in ihnen vorgeht.« Yoshi Oida Wie soll sich ein Schauspieler auf eine Aufführung vorbereiten? Kann er...

Die Wachtangow-Methode
Die Wiederentdeckung der Improvisation für das Theater
Mit einem Vorwort von Keith Johnstone
Beschreibungen der Schauspiel- und Regiekunst von Jewgeni Wachtangow, einer der bedeutendsten russischen Neuerer des Theaters des 20. Jahrhunderts.

Experts of the Everyday
The Theatre of Rimini Protokoll
Translated by Daniel Belasco Rogers, Ehren Fordyce, Geoffrey Garrison, Mat Hand, Sophia New und Walter Suttcliffe
Elderly ladies, teenagers, unemployed air traffic controllers, talented mayoral candidates, Vietnam soldiers, counsellors, Bulgarian longdistance lorry drivers, Indian call...

Neue Texte für Vorsprechen und Acting-Training – Band II
110 Solo- und Duo-Szenen des 20. Jahrhunderts
Neue Texte für Vorsprechen und Acting Training enthält Szenen-Material internationaler Dramatiker und Autoren des 20. Jahrhunderts – gesammelt für Schauspieler und Studierende,...

Experten des Alltags
Das Theater von Rimini Protokoll
Alte Damen, Teenager, arbeitslose Fluglotsen, gescheiterte Bürgermeisterkandidaten, Vietnamsoldaten, Trauerredner, bulgarische Fernfahrer, indische Call-Center-Mitarbeiter –...